• Willkommen! || Hoş geldiniz!
  • Vita || Özgeçmiş
    • Ausbildung || Eğitim Bilgileri
    • Jobs || İş Deneyimleri
    • Stipendien || Burslar
    • Sprachen || Diller
  • Forschung || Araştırma
    • Forschungsschwerpunkte || Bilimsel Çalışma Alanları
    • Tagungen & Vorträge || Kongreler & Bildiriler
    • Veröffentlichungen || Yayınlar
    • Mitgliedschaften || Üyelikler
  • Lehre || Öğretim
    • Einrichtungen || Kurumlar
    • Lehrveranstaltungen || Verilen Dersler
    • NKU (B.A.): Morphologie + Lexik
    • NKU (B.A.): Syntax II
    • NKU (B.A.): Gesprächslinguistik
    • NKU (M.A.): Spracherwerb und Mehrsprachigkeit
  • DaF || Yabancı Dil olarak Almanca
  • TaF || Yabancı Dil olarak Türkçe
  • Willkommen! || Hoş geldiniz!
  • Vita || Özgeçmiş
  • Forschung || Araştırma
  • Lehre || Öğretim
    • Einrichtungen || Kurumlar
    • Lehrveranstaltungen || Verilen Dersler
    • NKU (B.A.): Morphologie + Lexik
    • NKU (B.A.): Syntax II
    • NKU (B.A.): Gesprächslinguistik
    • NKU (M.A.): Spracherwerb und Mehrsprachigkeit
  • DaF || Yabancı Dil olarak Almanca
  • TaF || Yabancı Dil olarak Türkçe

Lehre || Öğretim

Einrichtungen || Kurumlar
Lehrveranstaltungen || Verilen Dersler

News || Duyurular

2022:  Artikel "Wie relevant ist Englisch für Lernende des Deutschen? Eine empirische Studie zur Perspektive von Lernenden im Kontext von Deutsch als Tertiärsprache in der Türkei". Den  Artikel finden Sie hier.

2022:  Vortrag zum Thema "Why and how we should implement tutoring programs at universities in Turkey" (zus. mit Mona Aykul)  auf der International Conference on Innovation in Basic-Higher Education, veranstaltet von der International Higher Education Teaching and Learning Association (HETL), 08.-11.09.2022, Istanbul. Weitere Informationen finden Sie hier.  

2022:  Leiterin des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Tekirdağ / Türkei.  Weitere Informationen finden Sie hier.   

2022:  Artikel "Wie uns Werbung in Erinnerung bleibt: Medienlinguistische Analyse des Werbespots Haribo Goldbären". Den  Artikel finden Sie hier.

2021: Plenarvortrag "Deutschstudiengänge in der Türkei - eine Bestandsaufnahme" auf dem Symposium "Zur Zukunft der Germanistik", veranstaltet vom DAAD, Goethe-Institut und der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, 23.-24.10.2021, Ankara. Weitere Informationen finden Sie hier. 

2020: Artikel "Sprachliche Besonderheiten der Türken in Deutschland". Den  Artikel finden Sie hier.


Sitemap
Abmelden | Bearbeiten